Stephanie Pinkowsky

Autorin

Wer schreibt hier eigentlich?

Hallo liebe Besucherinnen und Besucher,

mein Name ist Stephanie Pinkowsky, geboren wurde ich am 03.01.1992 in Reinbek. Aufgewachsen bin ich zwischen Schleswig-Holstein und Hamburg, wo ich noch heute lebe. Bereits im frühen Kindesalter habe ich meine Liebe zu Büchern entdeckt, die sich von Jahr zu Jahr vertiefte. Im Alter von neun Jahren habe ich selbst aktiv zu schreiben begonnen. Zunächst waren es Kurzgeschichten, die meist von Pferden handelten - damals war ich nämlich eine begeisterte Reiterin -  doch schon bald widmete ich mich auch anderen und vor allem ernsteren Themen. Ich gewann meine ersten Schreibwettbewerbe, im Jahr 2003 stellte ich schließlich mein erstes "richtiges" Manuskript fertig, das ich damals noch ganz "oldschool" von meinen Eltern ausdrucken ließ und unaufgefordert an unzählige Verlagshäuser sendete. Voller Träume und ungebremster Motivation landete ich jedoch schnell auf dem Boden der Tatsachen: Sich als Autorin zu etablieren ist ein Mammutprojekt, für das es neben Talent eben auch das gewisse Quäntchen Glück braucht. Einige unveröffentlichte Manuskripte folgten im Laufe meiner Jugend, manche davon landeten in der viel zitierten Tonne, andere bildeten die Basis für spätere Projekte. Nach der Schule erlernte ich einen kaufmännischen Beruf, was sich jedoch für einen Menschen wie mich, der permanent von Fantasie beherrscht war, schnell als Fehlentscheidung entpuppte. Dennoch beendete ich die Ausbildung, absolvierte parallel meine Fachhochschulreife und arbeite zwei weitere Jahre im Büro. Irgendwann stellte sich Frustration ein, denn so hatte ich mir meine Zukunft nicht vorgestellt. Nach wie vor war das Schreiben meine große Leidenschaft. Das war es, was ich wollte und konnte. Aber wie es eben so ist und es sicher jeder von euch kennt: Ist man einmal flügge geworden und hat laufende Kosten zu stemmen, gibt man die sichere Einkommensquelle nicht ohne Bedenken auf. Die Entscheidung wurde mir durch eine betriebsbedingte Kündigung abgenommen. Im Nachhinein war dies der Anstoß, endlich zu meinen Plänen, Träumen und Zielen zurückzukehren. Ich veröffentlichte nur wenige Wochen später meinen Roman "Seelenplitter", den ersten Teil einer ziemlich polarisierenden Trilogie. Die Resonanz war erstaunlich und zeigte mir, dass ich mich auf dem richtigen Weg befand. Erste Zeitungsartikel erschienen (siehe Menüpunkt Interviews & Presse), ich besuchte Messen, knüpfte Kontakte zu anderen Autoren und Lesern, woraus sogar die eine oder andere Freundschaft entstand. Die Folgebände "Seelenblut" und "Seelenfeuer" fanden ebenfalls Anklang, trotz - oder gerade aufgrund - ihres heiklen Themenschwerpunkts. Ihr müsst wissen, ich konzentriere mich mit Vorliebe auf zwischenmenschliche Dramen und recherchiere zu Themen, über die sonst gerne geschwiegen wird. Gerade das finde ich spannend und herausfordernd für mich als Autorin. Besonders Herzschmerz in allen Formen und (un-)möglichen Facetten würde ich als meine Spezialität bezeichnen. Mit meinem aktuellem Werk "Schicksalsfäden", das die Geschichte einer besonderen Freundschaft, eines schweren Verlustes und einer großen Liebe erzählt, bleibe ich diesem Genre besonders treu. In die Hauptprotagonistin Marleen habe ich einen kleinen Teil meines persönlichen Weges einfließen lassen, obwohl ich ansonsten niemals autobiographisch schreibe. Alle anderen Geschichten, die es von mir gibt und geben wird, entspringen meiner Fantasie - und diese hat noch einiges zu bieten!


Was mache ich sonst noch? Neben dem Schreiben liebe ich es, mich in meinem Garten zu betätigen und draußen zu sein. Blumen pflanzen, Kräuterbeete anlegen, Hecken schneiden und Rasenmähen, dabei kann ich mich wunderbar entspannen. Wenn ich auf meiner Terrasse auf der Panama liege und ein spannendes Buch lese, neben mir ein schwarzer Kaffee, bin ich glücklich. Zu meinen Lieblingsautoren zählen Stephen King, Sydney Sheldon, John Grisham und Uta Danella. Eine seltsame Mischung, ich weiß... Ich stöbere auch gerne unter den Werken neuer Autoren und Selfpublisher. Nicht nur aus Solidarität, sondern weil es unter ihnen oftmals wirkliche Perlen zu entdecken gibt. So viel zu meinen Lesegewohnheiten. Was gibt es noch über mich zu erzählen? Ich bin eine absolute Wasserratte und springe auch dann ins Meer, wenn es kalt ist. Meine liebste Jahreszeit ist trotzdem der Sommer. Ich backe und koche gern. Ersteres schon immer, letzteres kam erst später. Ich kann Eiscreme nicht wiederstehen, aber bitte keine ausgefallenen Sorten wie Grünkohl oder Leberwurst... Ich lache gerne und viel und versuche, jeder Situation etwas Gutes abzugewinnen. Wenn ich inspiriert bin und über einem neuen Manuskript brüte, sieht man mir dies zweifelsfrei an, das behaupten zumindest Familie und Freunde.

Ich hoffe, der kleine Einblick hat euch gefallen. Falls ihr sonst noch etwas über mich, mein Autorenleben und / oder meine Bücher wissen wollt, dann scheut euch nicht, mir eine Nachricht zu schreiben!

Eure Stephanie