Schicksalsfäden: Die Protagonisten
Marleen Peters
Alter: Wir begleiten Marleen eine ganze Weile auf ihrem Lebensweg. Zu Beginn der Geschichte ist sie vier Jahre alt, zum Ende des Romans ist sie vierzig.
Aussehen: Braunes, langes Haar, braune Augen. Als Kind mollig, als Erwachsene schlank und zierlich. Helle Haut, sehr hübsche und feine Gesichtszüge. Sie sieht immer ein paar Jahre jünger aus, als sie tatsächlich ist.
Charakter: Sensibel, einfühlsam und zurückhaltend. Sie ist hochbegabt, was ihr jedoch den Weg zu anderen Menschen erschwert. Sie möchte niemanden verletzen und gleichermaßen auch nicht verletzt werden. Allerdings ist sie ebenso in der Lage, unerbittlich zu kämpfen, wenn ihr etwas (oder jemand) am Herzen liegt.
Beruf: Schriftstellerin
Wohnort: Lübeck
Drei Fragen an Marleen:
Du gehst einen sehr schweren Weg. Wenn du auf dein Leben zurückblickst, würdest du alles noch mal genauso machen?
Nein, sicher nicht. Mit meiner heutigen Reife und Erfahrung würde ich viele Entscheidungen anders treffen. Dennoch bereue ich nichts. Denn all das Leid hat mich zu dem Menschen geformt, der ich heute bin.
Was hat dir Kraft gegeben, auch in schwierigen Lagen nicht den Mut zu verlieren?
Meine Träume, an die ich glaubte, meine Familie und natürlich der Mann, den ich liebe. Wer das ist, das kann ich euch an dieser Stelle noch nicht verraten, das müsst ihr schon selbst lesen.
Was bedeutet dir die Freundschaft zu Linda?
Das Band zwischen uns war einst sehr stark, doch es hat viel Unheil verursacht. Diese Freundschaft ist ein gutes Beispiel dafür, dass wir Menschen oft an etwas festhalten, obwohl wir darunter leiden und längst spüren, dass die Zeit vorüber ist.
Linda Weber
Alter: Zu Beginn des Romans Ende zwanzig, auch Linda begleiten wir dann über einen Zeitraum von über zwanzig Jahren.
Aussehen: Goldblondes, welliges Haar, tiefblaue Augen. Groß und schlank. Attraktiv, aber keine „Überperfektion“. Stets ein Lächeln auf den Lippen, wenn auch manchmal nur gekünstelt.
Charakter: Vor ihren schweren Schicksalsschlägen (sie verliert Ehemann und Tochter) war sie eine lebenslustige, kontaktfreudige Frau mit einem großen Freundeskreis. Das Trauma verändert ihren Charakter und ruft starke Verlustängste hervor, die sie jedoch meistens kontrollieren kann und die nur im Verborgenen schlummern. Linda und Marleen – so verschieden die Charaktere auch sind – halfen einander ohne viele Worte in ihren jeweils schlimmsten Krisen.
Beruf: Leitende Angestellte in einer Werbeagentur
Wohnort: Erst Magdeburg, später Lübeck
Drei Fragen an Linda:
Dein Schicksal war grausam zu dir. Wie hast du es geschafft, trotzdem weiterzuleben?
Aufgeben ist nicht mein Naturell. Außerdem musste ich für das Kind stark sein, das mir geblieben ist. Mein Sohn Ben war noch ein Baby, als seine Schwester und sein Vater starben. Er brauchte mich und ich wollte, dass er eine glückliche Kindheit hat.
Wann bist du Marleen zum ersten Mal begegnet?
Auf der Trauerfeier meines Mannes. Sie war im selben Alter wie meine verstorbene Tochter – erst viereinhalb Jahre. Marleen hat mir Trost gespendet und mich damals sehr an Miriam erinnert.
Wer ist dir noch wichtig?
Meine besten Freunde David und Magnus. David ist Marleens Vater. Wir drei kennen uns seit der Schulzeit, die beiden waren immer für mich da.
Magnus Jessen:
Alter: Magnus begleiten wir von Ende zwanzig bis Anfang sechzig.
Aussehen: Dunkles, dichtes Haar und braune Augen. Sportliche Figur (er spielt leidenschaftlich gerne Tennis), anziehendes Lächeln. In seinem Blick liegt gleichzeitig Wärme und ein Hauch von Abgeklärtheit, was auf viele Frauen anziehend wirkt. Moderner, sportlicher Kleidungsstil, aber auch gerne mal elegant.
Charakter: Ein Zusammenspiel aus Güte und Unnahbarkeit. Sehr geradlinig und prinzipientreu. Er ist in der Lage, sehr viel Liebe zu geben, aber Enttäuschungen bestraft er äußerst hart. Er legt großen Wert auf Ehrlichkeit, verbohrt sich dabei jedoch manchmal und übersieht, dass es im Leben nicht immer nur „schwarz oder weiß“ gibt. In seinem Beziehungsleben ist er in jungen Jahren sehr offen gewesen, was sich jedoch im Laufe der Jahre beruhigt. Magnus ist der beste Freund von Marleens Vater David und von Linda Weber. Sie ist die einzige Frau, mit der er jemals eine platonische Freundschaft geführt hat.
Beruf: Immobilienmakler
Wohnort: Lübeck
Drei Fragen an Magnus:
Welche Bedeutung hat die Liebe in deinem Leben?
Ich achte und respektiere Frauen, aber von Monogamie halte ich nicht viel. Ich gehe damit offen um und belüge niemanden. Jede Frau weiß, woran sie bei mir ist.
Und wie sieht es mit der Freundschaft aus?
Die Freundschaft zu David und Linda war mir immer sehr wichtig. Ich bin ein loyaler Mensch und wem meine Wertschätzung gehört, dem stehe ich in jeder Lage zur Seite.
Was ist dein größter Wunsch?
Mittlerweile wünsche ich mir, einfach die schönen Dinge des Lebens zu genießen. Ich denke, dass ich nach all den Jahren vielleicht doch die Frau an meiner Seite habe, mit der ein völlig neues Leben möglich ist. Aber das wird die Zeit zeigen, denn ein anderer Mensch wird weder aus mir noch aus ihr.
Ben Weber:
Alter: Wir begleiten ihn vom Säuglingsalter bis Ende Dreißig
Aussehen: Dunkelblondes Haar, tiefblaue Augen, sehr sportlich und muskulös, ohne viel dafür zu trainieren.
Charakter: Sehr zielstrebig und fleißig, dominant und gleichzeitig in der Lage, Wärme zu geben. Großes Verantwortungsgefühl, ganz besonders seiner Mutter Linda gegenüber.
Beruf: Marineoffizier
Wohnort: Erst Magdeburg, dann Lübeck
Drei Fragen an Ben:
Warum hat es dich zur Seefahrt gezogen?
Ich spürte schon immer großes Fernweh, ich kannte bis zum Beginn meiner Ausbildung bei der Marine keine andere Stadt außer Lübeck. Ich wollte endlich die Welt sehen.
Was bedeutet dir deine Familie?
Über meinen Vater weiß ich nichts. Meine Großeltern leben über dreihundert Kilometer entfernt, wir sehen uns nur zu Feierlichkeiten. Es gab immer nur mich und meine Mutter, so lange ich mich zurückerinnern kann. Sie war immer stark, doch ich spürte schon als kleiner Junge, dass sie Trauer und Geheimnisse vor mir verbarg. Ich habe mich immer dafür verantwortlich gefühlt, sie zu beschützen.
Welche Eigenschaft schätzt du besonders an dir selbst?
Ich bin sehr zielstrebig. Wenn ich etwas haben will, bekommen ich es. Das gilt übrigens auch für Frauen.
Ihr möchtet die Geschichte dieser vier Menschen erfahren?
Dann findet ihr den Roman hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B07SLKYRPT/ref=dbs_a_def_rwt_hsch_vapi_tkin_p1_i0